Schweiz - Kennzeichen Schweiz

Incoterms:DDP
Alle Preise sind inklusive Zoll und Gebühren bei der Auswahl der Versandart.

Bitte bestätigen Sie Ihre Währungsauswahl:

Schweizer Franken
Versand ist kostenfrei bei den meisten Bestellungen über CHF 54 (CHF)

Euro
Versand ist kostenfrei bei den meisten Bestellungen über 50 € (EUR)

US Dollar
Versand ist kostenfrei bei den meisten Bestellungen über $60 (USD)

Bench Talk for Design Engineers

Mouser German Blog

rss

Mouser Electronics, Inc german language blogs


Steven Keeping besitzt einen Bachelor of Electronic Engineering with Honors (BEng (Hons.)) von der Brighton University (UK). Nach seinem Abschluss arbeitete sieben Jahre lang in der Elektronikabteilung von Eurotherm und BOC. Anschließend war er erst beim Magazin Electronic Production und danach 13 Jahre lang als Chefredakteur und Herausgeber für Elektronikfertigungs-, Test- und Designzeitschriften wie ‚What’s New in Electronics‘ und ‚Australian Electronics Engineering‘ bei Trinity Mirror, CMP und RBI in UK und Australien tätig. Im Jahr 2006 machte sich Steven Keeping als freier Journalist mit Fachgebiet Elektronik selbstständig. Er lebt in Sydney.


Ethernet zur Beschleunigung von Industrie 4.0 Steven Keeping
In diesem Blog-Beitrag finden Sie heraus, welche Vorteile Single Pair Ethernet für Produktionsanlagen mit sich bringt.

Warum Matter für Smart Homes von Bedeutung ist Steven Keeping
Der Traum vom Smart Home – einem automatisierten Zuhause, das seine Bewohner in eine technologische Kuscheldecke hüllt – ist nach wie vor eine reine Wunschvorstellung. Aber vielleicht müssen wir dank Matter nicht mehr allzu lange auf leicht zugängliche, zuverlässige und vor allem kompatible Produkte warten.

5G ist ein Gewinn – nicht nur für die Verbraucher, sondern auch für das IoT Steven Keeping
5G bringt nicht nur den klassischen Mobilfunk, sondern auch aufstrebende drahtlose Technologien wie das IoT voran.

Bluetooth LE verspricht höhere Qualität bei drahtloser Audioübertragung Steven Keeping
Die Bluetooth SIG hat den Audiobereich quasi von Beginn an als einen Schlüsselmarkt für die drahtlose Bluetooth-Technologie erkannt.

Warum das Mobilfunk-IoT die Einführung von eSIMs braucht, aber vielleicht nicht bekommen wird Steven Keeping
Derzeit werden Low-Power-Wide-Area-Networks (LPWANs) eingeführt, um beispielsweise drahtlose Sensornetzwerke mit geringer Reichweite wie Bluetooth® Low Energy, Thread oder Zigbee mit der Cloud zu vernetzen. LPWANs nutzen in der Regel Mobilfunk-IoT-, LoRA- oder Sigfox-Funksysteme mit geringem Stromverbrauch und einer Reichweite von mehreren Kilometern, um eine Verbindung zur Backhaul-Infrastruktur herzustellen.

IoT-Sicherheit von Grund auf Steven Keeping
Das weltweit tätige Beratungsunternehmen McKinsey & Company fragte kürzlich eine Gruppe von Experten – darunter den Direktor des MIT Media Labs und den stellvertretenden Direktor von Google Advanced Technology Projects – was das größte Risiko in Verbindung mit dem Internet of Things (IoT) sei. Die Antworten sind nicht schwer zu erraten.

Platz da, LEDs! Elektromotoren retten jetzt den Planeten Steven Keeping
LED-Beleuchtung ist das Aushängeschild von Umweltschützern. Und da ist auch was dran. Laut US-Energieministerium ist Festkörperbeleuchtung eine höchst energieeffiziente Technologie, die 75 bis 90 Prozent weniger Energie verbraucht und 25 Mal länger hält als herkömmliche Glühlampen. Das Ministerium sagt, dass die breitangelegte Einführung den Jahresenergieverbrauch in den USA um das Äquivalent von 44 Großkraftwerken senken könnte. LEDs sind spannend, schick und lassen sich einfach in Wireless-Geräte integrieren. Verbraucher, die viele LED-Birnen kaufen, haben dabei ein gutes Gefühl, weil sie damit zum Umweltschutz beitragen. Was kann man daran nicht gut finden?

Regeln für autonome Fahrzeuge Steven Keeping
Selbstfahrende Fahrzeuge sind eine gute Idee. Wieso? Weil der Einsatz riesiger Mengen an Energie und wertvollen Ressourcen für die Herstellung komplexer Maschinen, die meist ungenutzt herumstehen, wohl kaum nachhaltig zu nennen ist.

Bluetooth® peilt neuen Kurs an Steven Keeping
Bluetooth® Wireless beeindruckt mit stetiger Weiterentwicklung. Die ursprünglich für die drahtlose Übertragung von Informationen zwischen Mobilgeräten konzipierte Technologie hat mittlerweile – insbesondere seit Einführung der Low Energy (LE)-Version als „Markenzeichen“ von Bluetooth 4.0 im Jahr 2010 – enorme Verbreitung gefunden. Bluetooth LE machte die Technologie auch auf Geräten mit bescheidenen Batterieressourcen nutzbar und ermöglichte so auf einen Schlag die drahtlose Vernetzung unzähliger bis dahin ‚dummer‘ Produkte.

Alle Autoren

Alle anzeigen Alle anzeigen
Blog nach Datum anzeigen