Schweiz - Kennzeichen Schweiz

Incoterms:DDP
Alle Preise sind inklusive Zoll und Gebühren bei der Auswahl der Versandart.

Bitte bestätigen Sie Ihre Währungsauswahl:

Schweizer Franken
Versand ist kostenfrei bei den meisten Bestellungen über CHF 54 (CHF)

Euro
Versand ist kostenfrei bei den meisten Bestellungen über 50 € (EUR)

US Dollar
Versand ist kostenfrei bei den meisten Bestellungen über $60 (USD)

Bench Talk for Design Engineers

Mouser German Blog

rss

Mouser Electronics, Inc german language blogs


Halbleiter für fortschrittliche Echtzeitsteuerungen in der Industrieautomatisierung Stuart Cording
Die bei Fachmessen für Industrieautomatisierung gezeigten Präsentationen beeindrucken immer wieder aufs Neue: Rotierende Zahnräder, deren Zähne bei hoher Geschwindigkeit aneinander vorbeigleiten, und die Präzision eines Roboterarms, der kleine Gegenstände hin- und herbewegt. Noch beeindruckender sind jedoch die großen Anlagen, bei denen das gleiche Maß an Präzision bei wesentlich größeren Lasten erreicht wird. Doch wie können Entwicklungsingenieure derartige industrielle Systeme konzipieren, die eine große Leistung erbringen und diese mit äußerster Kontrolle einsetzen?

Mehr Auswahl bei der USB-C-Stromversorgung Tommy Cummings
Wir alle haben Schubladen voller Ladegeräte und Kabel, die vielleicht sogar noch aus der Technik-Steinzeit der alten Klapphandys stammen. Wir haben uns seitdem mehrere neue Smartphones zugelegt – und die alten Ladegeräte stapeln sich. Doch angesichts der Möglichkeit, dass einige neue Smartphones ohne Ladegeräte auf den Markt kommen werden, was mit der Einführung des iPhone 12 von Apple bestätigt wurde, ist es ein gutes Zeichen, denn es zeigt, dass die Entwickler die Designs für die vielen Geräte verbessert haben, die mit USB Typ-C versorgt werden.

Einblicke in die Mechanismen von Quantentechnologie Liam Critchley
Die Quantentechnologien sind faszinierend. Sobald sie sich einmal durchgesetzt haben, können sie das Profil vieler technologiebasierter Anwendungen grundlegend verändern. Zwar sind sie noch nicht ganz ausgereift, aber Wissenschaftler haben es bereits geschafft, Geräte zu entwickeln, die Daten über Quantennetzwerke übertragen können, wenn auch nur für wenige Nanosekunden bei niedrigen Temperaturen. Dennoch werden Fortschritte erzielt, getrieben von den Halbleitern als elementare Bausteine. Betrachtet man die enormen Fortschritte, die in den letzten Jahrzehnten in den klassischen Computertechnologien erzielt wurden, dann sind die Quantentechnologien womöglich gar nicht so fern, wie viele denken.

Mit PMICs die Leistung von SoCs steuern Adam Kimmel
Neue Technologien und Anwendungen, in Verbindung mit kompakteren Gehäusen und höheren Konnektivitätsanforderungen, verschieben die Grenzen der derzeitigen Prozessoren und ihrer Stromversorgungssysteme. Diese Prozessoren müssen immer mehr Audio- und Videodaten, HD-Grafiken, Streaming, Spiele und alles dazwischen unterstützen. Mit der Zunahme von Volumen und Qualität der Inhalte steigt auch der Wunsch, bessere Leistung auf weniger Raum zu bieten. Dieser benutzerorientierte Ansatz rückt die Integration in den Vordergrund und macht sie zu einem begrenzenden Faktor bei der Technologieentwicklung.

Bessere Sensoren dank Nanotechnologie Liam Critchley
Sensoren kommen in vielen Bereichen der Wissenschaft und des ganz normalen Alltags zum Einsatz, etwa bei der Überwachung von Upstream- und Downstream-Prozessen in einer Chemiefabrik oder bei der Steuerung von automatischen Türen, Computern und autonomen Fahrzeugen. Mit Fug und Recht lässt sich also behaupten, dass Sensoren ein fester Bestandteil des täglichen Lebens sind. Ihre Genauigkeit und Präzision müssen immer weiter verbessert werden, sodass sie zuverlässigere Daten liefern können.

Alle Autoren

Alle anzeigen Alle anzeigen
Blog nach Datum anzeigen