India - Flag India

Incoterms: DDP with GST added at checkout is available to GST Invoice customers
Duty and customs fees paid by Mouser

Incoterms: FCA (shipment point) is available to Standard Invoice customers
Duty, customs fees and taxes are collected at time of delivery.


Please confirm your currency selection:

Indian Rupee
Payment options:
  • All major credit cards for Standard Invoice customers
  • Net terms or wire transfer/proforma for GST Invoice customers

US Dollars
All payment options available

Bench Talk for Design Engineers

Mouser German Blog

rss

Mouser Electronics, Inc german language blogs


Windows-Subsystem bringt Linux 2.0 voran Jeff Fellinge
Die Interaktion zwischen Linux und Windows ist schon seit Langem eine Herausforderung für Systembetreiber. In den letzten 20 Jahren haben Systemadministratoren Emulatoren, virtuelle Maschinen und sogar neu kompilierte UNIX-Binärdateien für die Ausführung unter Windows verwendet, um auf die Tools zugreifen zu können, die sie für die Verwaltung von Anwendungen und Diensten benötigen, die auf Betriebssystemen laufen, die sich von ihrer Workstation unterscheiden. Systemadministratoren und Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen, die Windows als standardisiertes Desktop-Betriebssystem einsetzen, müssen kreative Wege finden, um ihre Linux-Systeme über die bewährte Secure Shell (SSH)-Verbindung zu einem Remote-Host mit Linux hinaus zu verwalten. In den letzten Jahren hat sich Microsoft dazu entschlossen, Linux (und Open-Source-Tools im Allgemeinen) gezielter zu unterstützen. SSH wurde direkt in Windows integriert, so dass Systemadministratoren eine Fernverbindung zu anderen Linux-Systemen ohne Tools von Drittanbietern herstellen können. Im April 2020 kündigte Microsoft die Veröffentlichung des Windows-Subsystems für Linux 2.0 (WSL 2) an, die neueste Generation der direkten Unterstützung von Linux unmittelbar von einer Windows-Workstation aus

Alle Autoren

Alle anzeigen Alle anzeigen
Blog nach Datum anzeigen