
ams OSRAM OSCONIQ® S 5050 Hochleistungs-LEDs
Die OSCONIQ® S 5050 Hochleistungs-LEDs von Ams OSRAM bieten optimale Leistungen für Leuchten mit hohem Wirkungsgrad. Robuste LEDs mit langer Lebensdauer und hervorragender Leistung kombiniert mit der DLC-Premium-Lebensdauer, die in Minimum- bis Standard-CRI-Weiß angeboten werden. Die LEDs verbessern die Korrosionsbeständigkeit, verbesserten ESD-Schutz, vollständig kompatible Lötpads und symmetrische Luminanz. Das Leiterrahmen-Gehäuse verfügt über zusätzliche Schutzbeschichtungen und Beschichtungsschichten in einem 5,0 mm x 5,0 mm x 0,07 mm Gehäuse. Die Ams OSRAM OSCONIQ S 5050 Hochleistungs-LEDs eignen sich hervorragend für professionelle Außenbeleuchtungen und Applikationen, einschließlich Hochregalbeleuchtung und Straßen-/Tunnel-/Außenbeleuchtung.Merkmale
- Verbesserte Korrosionsbeständigkeit gemäß IEC Std, erfüllt L95 bei +40 °C, 80 %, 15 ppm, 96 Std.
- Optimiert für Leuchten mit hoher Lichtausbeute bei Bedingungen von 1 W bis 2 W
- Hervorragende Lebensdauer L70B50 > 100.000 Std. Ts +85 °C 150 mA/Chip
- M4-Binning nur bei 4.000 K, 5.000 K CCT
- ESD-Schutz von bis zu 8 kV
- Optimale Beleuchtungsstärke mit symmetrischer Lichtausgabe
- Erstklassige Farb-über-Winkel- und Farbstabilität
- Die hohe lm/kg ermöglicht leichtere und kleinere Designs
- Vollständig Lötpad-kompatibel mit 5050 EMV-Konkurrenzprodukten
Applikationen
- Straßenbeleuchtung
- Hochregalbeleuchtung
- Flutlicht
Technische Daten
- Weißes SMT-Gehäuse mit farbigem diffusem Silikonharz
- Typische Strahlung (Lambertscher Emitter): 120 °
- Farbtemperaturbereich: 3000 K bis 6500 K
- CRI: 70 (min.)
- Typischer Lichtstrom bei 4000 K: 217 lm
- Typische Lichteffizienz bei 4000 K: 218 lm/W
- ESD-Spannungsfestigkeit von 8 kV nach ANSI/ESDA/JEDEC JS-001 (HBM, Klasse 3 B)
- Betriebs- und Lagertemperaturbereich: -40 °C bis +105 °C
- Maximale Sperrschichttemperatur: +125 °CC
- Maximaler Rückstrom: 200 mA
- Optionen Durchlassstrombereich: 10 mA bis 265 mA oder 40 mA bis 1050 mA
- Maximale Sperrspannung: 1,2 V
- Typischer elektrischer thermischer Widerstand Anschluss/Lötzinn: 1,5 K/W
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-05
| Aktualisiert: 2024-05-16