
Amphenol Fiber Systems International TFOCA-II® Vierkanal-Glasfaser-Steckersätze
Amphenol Fiber Systems International (AFSI) TFOCA-II® Vierkanal-Glasfaser-Steckersätze sind einsatzbereite Steckverbinder, die über die TFOCA-II abgedichteten frei beweglichen Anschlüsse verfügen. Durch das einzigartige Anschlussdesign sind die TFOCA-II-Steckverbindern gegen hohe Luftfeuchtigkeit und feuchte Bedingungen abgedichtet, während gleichzeitig die vollständige Axial- und Umlaufbewegung der gesteckten Anschlüsse und dadurch eine geringe Einfügungsdämpfung und minimale Rückreflexion ermöglicht wird. Die hermaphroditischen TFOCA-II® Vierkanal-Glasfaser-Steckersätze von AFSI sind für einsatzbereite Netzwerkapplikationen in rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt und patentiert.Merkmale
- Vielseitiges hermaphroditisches physisches Kontaktdesign ermöglicht die Bündelung mehrerer TFOCA-II®-Steckersätze
- Abnehmbare Endkappe ermöglicht eine einfache Wartung und Reinigung vor Ort
- Das Vierkanal-Steckverbinderdesign bietet eine zweifache Verbesserung gegenüber TFOCA mit besserer Leistungsfähigkeit der Glasfasern
- Verbesserte Kabelhaltekraft, die für eine Zugfestigkeit von 400 lb ausgelegt ist und gleichzeitig die Fasern vor Belastungen schützt
- Die ZnNi-Beschichtung bietet eine lange Lebensdauer für korrosive Umgebungen und erfüllt der von der Umweltschutzbehörde festgelegte Auftrag zur Beseitigung von Schwermetallbeschichtungen
- Die kommerzielle Aderendhülsentechnologie aus Keramik ermöglicht den TFOCA-II®-Steckverbindern Multimodus- und Einzelmodus-Verbindungen mit einer großen Auswahl von polierten Ausführungen, einschließlich SPC und UPC.
- Die einfarbigen Kern-Ausrichtungshülsen sind robuster als die geteilten Ausrichtungshülsen
- Hermaphroditische Staubkappen, Stecker und/oder Staubkappen der Anschlussbuchsen lassen sich miteinander verbinden, um das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit während einsetzbaren Bedingungen zu verhindern
- Optionale Schlüsselpositionen (vier Schlüsselpositionen: 1, 2, 3 und Universal) sind verfügbar, welche die Trennung von gesteckten Steckern/Anschlussbuchsen oder Steckern/Steckern über eine mechanische Schnittstelle ermöglichen
- Reparierbar vor Ort mit vorhandenen Teilen, zusätzliche Steckverbinderkomponenten (außer Anschlüsse) sind nicht erforderlich, um Reparaturen vor Ort durchzuführen
- Ebenfalls in Edelstahl und Messing erhätlich, wodurch der Steckverbinder in einer großen Auswahl von Applikationen verwendet werden kann
Applikationen
- Taktische Einsätze der US-Armee, Marine und der Marineinfanterie
- Öl-, Gas- und geowissenschaftliche Branche
- Industrie
- Rundfunk
Technische Daten
- Einfügungsdämpfung
- 0,30 dB im Multimodus (typisch), 0,75 dB (max.)
- 0,40 dB im Einzelmodus (typisch), 0,75 dB (max.)
- Rückreflexion von -50 dB (typisch) im Einzelmodus mit UPC-Politur, -40 dB (max.)
- Temperaturbereiche
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +71 °C
- Lagertemperatur: -55 °C bis +85 °C
- Lebenszyklen
- Lebensdauer von 2.000 Steckzyklen gemäß EIA/TIA-455-21
- 100 Biegezyklen bei Kabeldichtung gemäß MIL-STD-1344, Methode 2017, Verfahren 1
- 1.000 Drehzyklen gemäß EIA/TIA-455-36
- Stecker- und Zugentlastung der Anschlussbuchsen-Kabelhaltekraft von 400 lb gemäß EIA/TIA-455-6 für 1 Stunde
- Stauchwiderstand von 450 lb gemäß EIA/TIA-455-26
- EMI-Abschirmwirkung von > 60 dB in einem Bereich von 15 kHz bis 10 GHz (nur Anschlussbuchse)
- Materialien
- Keramik-Aderendhülse mit einem Durchmesser von 2,5 mm
- Außenteile aus Aluminium-Zink/Nickel
- Innenteile: Aluminium-eloxiert bzw. aus chemisch behandelten Folien
- Passivierte Edelstahl-Hardware
- Dichtungen aus Nitril
- Einfarbige Kern-Ausrichtungshülsen
Erweiterte Anzeige

Keying-Optionen

Weitere Ressourcen
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-02
| Aktualisiert: 2022-03-11