EPCOS / TDK B82464D6 AEC-Q200-Doppelmodus-SMT-Leistungsinduktivitäten

EPCOS/TDK B82464D6 AEC-Q200-Doppelmodus-SMT-Leistungsinduktivitäten bieten einen Spannungsbereich von bis zu 500 VDC, einen niedrigen DC-Widerstand und eignen sich für bleifreies Reflow-Löten. Die B82464D6 Komponenten verfügen über einen typischen Kopplungsfaktor von 99 %, einen Induktivitätsbereich von 2,2 µH bis 47 µH und einen Nennstrombereich von 1,71 A bis 6,17 A. Die B82464D6 AEC-Q200-Doppelmodus-SMT-Leistungsinduktivitäten werden in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +150 °C betrieben und eignen sich hervorragend für DC/DC-Wandler-, 1:1-Transformator- und Gleichtakt-Drossel-Applikationen.

Merkmale

  • Temperaturbereich von bis zu +150 °C
  • Hoher Nennstrom
  • Geringer DC-Widerstand
  • Bauweise
    • Ferritkern
    • Magnetisch abgeschirmt
    • Kupferlackdrahtwicklung
    • Wicklung an Anschlüsse geschweißt
    • Spezielle Wicklungstechnik für geringe Streuinduktivität und hohen Kopplungsfaktor
  • Anschlüsse
    • CuSn6P-Basismaterial
    • Sn-Leitungsfinish (bleifrei)
    • Galvanisiert
  • Kopplungsfaktor durchschnittlich 99 % (typisch)
  • Funktionelle Isolierung von bis zu 500 V
  • Geeignet für bleifreies Reflow-Löten gemäß JEDEC J-STD 020D
  • Qualifiziert gemäß AEC-Q200
  • RoHS-konform

Applikationen

  • Gleichtakt-Drosselspulen
  • DC/DC-Wandler, insbesondere für die SEPIC-Topologie
  • 1:1-Transformatoren

Technische Daten

  • Nenninduktivitätsbereich: 2,2 µH bis 47 µH
  • Nennstrombereich: 1,71 A bis 6,17 A
  • Abmessungen: 10,4 mm2 x 6,3 mm
  • Betriebstemperaturbereich: -55 °C bis +150 °C
  • Kopplungsfaktor: 95 % bis 99 %
  • Typischer DC-Widerstandsbereich: 0,018 Ω bis 0,238 Ω
  • Gewicht: ~2,5 g
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-30 | Aktualisiert: 2023-07-18