Infineon Technologies EconoDUAL™ 3 mit integrierten Nebenwiderständen

Infineon EconoDUAL™ 3-Module mit integrierten Nebenwiderständen werden für die AC-Stromüberwachung verwendet und sind eine effektive Methode zur Optimierung der Gesamtsystemkosten eines Wechselrichters. Es werden keine externen Stromsensoren mehr benötigt. Das spart Platz im System, senkt die Materialkosten und den Fertigungsaufwand. Durch eine präzise Motorsteuerung wird eine hohe Strommessgenauigkeit über einen großen Temperaturbereich erzielt.

Das EconoDUAL 3 wird in zahlreichen Applikationen, wie z. B. AC-Motortreiber, Schaltnetzgeräte und Solarapplikationen eingesetzt. Die EconoDUAL 3 Nebenwiderstands-Modul-Familie unterstützt Strombereiche von 300 A bis 600 A bei 1.200 V (zusätzliche Variante mit 1.700 V bald verfügbar). Die Module sind mit der bereits aufgebrachten Wärmeleitpaste erhältlich. Diese bietet einen verbesserten thermischen Widerstand und eine längere Lebensdauer. Das Gehäuse mit PressFIT-Pins ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Montage.

Merkmale

  • 1.200 V modernste IGBT4-Technologie
  • ED3 mit integrierten Nebenwiderständen für Strommessungen
  • 1.200 V: 300A-, 450A- und 600A-Module
  • PressFIT-Steuerpins und Schraubanschlüsse
  • TIM – bereits aufgebrachte Wärmeleitpaste sorgt für eine längere Lebensdauer
  • Kompaktes und robustes Design mit geformten Anschlüssen
  • Tvjop 150 °C
  • Niedrige V(CEsat)
  • V(CEsat) mit positivem Temperaturkoeffizienten
  • Isolierte Bodenplatte
  • Zuverlässiges EconoDual™-3-Gehäuse mit langzeitstabiler TIM und integriertem Nebenwiderstand
  • Wechselrichter mit höherer Leistungsdichte
  • Verbesserte Strommessgenauigkeit
  • Niedrigere Systemkosten
  • PressFIT verringert den Montageaufwand und erhöht die Zuverlässigkeit der Verbindung

Applikationen

  • GPD
  • Servo-Treiber
  • CAV/E-Bus
  • USV
  • Solaranlagen
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-31 | Aktualisiert: 2022-07-25